Salona 44 Performance - Bewertung von M. Otzelberger
bewertet am 28.07.2011
Schnelle, sportliche Jacht mit Kinderkrankheiten. Im Cockpit gibt es keinerlei Möglichkeiten, sich während starker Krängung und bei hohem Wellengang festzuhalten. Ein Standortwechsel zwischen den beiden Rudern bei starker Krängung ist ein akrobatischer, nicht ungefährlicher Akt. Fein wäre irgendeine Vorrichtung zum Festhalten mit darin optimalerweiser integriertem GPS-Plotter (derzeit unter Deck). Ein großes Problem stellte der viel zu gering dimensionierte Anker dar: Nur 20kg schwer und sehr schlechte Grip-Eigenschaft. Dringende Empfehlun, einen mindestens 25kg schwegen Pfluganker zu montieren. Mit derzeitigem Anker ständiges Slippen und echt gefährliche Sitaution in Häfen bei stärkerem Wind!!
Die Qualität der Endmontage ließ auch zu wünschen übrig: einige Holzleisten im Pantry-Bereich lösten sich, bzw. fielen währen der Fahrt einfach herunter. Detto einige Glasrahmen / Halterungen von LED-Deckenbeleuchtungen. Bei manchen Scharnieren (Kühlwschrank) wurden bei der Montage einfach Schrauben weggelassen (offensichtliche und unnötige Schlamperei). Fehlende Handgriffe beim Einstieg zwischen Treppe und Pantry an der Decke (nicht ungefährlich während der Fahrt bei starkem Wellengang). Trotz aller Mängel machte das Segeln mächtig Spaß und es konnten mühelos knapp über 11 Knoten erreicht werden. Facit: eher für erfahrenere Skipper + Crew sehr gut geeignet. (Hafenmanöver bei Wind schwierig!!) Habe diese Eindrücke bereits der Werft in Split mitgeteilt und ein Feed Back vom Sales-Manager bekommen.