Yachtcharter Brasilien - Yachten im Preisvergleich

Reise-Infos Brasilien

Mehrere hundert Inseln liegen vor der brasilianischen Küste im Charter Brasilien, viele davon nur spärlich oder gar nicht besiedelt. Der Bootscharter Brasilien ist ein Eldorado für abenteuerlustige Segler und Individualisten, die die unzähligen kleinen Inseln im Charter Brasilien erkunden möchten. Hinter den malerischen Buchten des Yachtcharters Brasilien mit ihren feinen Sandstränden erstreckt sich meist eine üppige tropische Vegetation, deren intensives Grün von den schillernden Farben der Orchideen und dem bunten Gefieder der einheimischen Vögel unterbrochen wird. Die verträumten kleinen Küstenstädte des Yachtcharters Brasilien, in denen die Zeit still zu stehen scheint, gehören ebenso zum Segelurlaub Brasilien wie die pulsierende Millionenmetropole Rio de Janeiro, deren legendärer farbenprächtiger Karneval weltberühmt ist.
Linkblock
Yachtcharter Brasilien: Zwischen pulsierenden Metropolen, verträumten Küstenstädten und einsamen, malerischen Buchten

Der spektakulärste Küstenabschnitt des Bootscharters Brasilien beginnt im Süden Rio de Janeiros. Hier erstrecken sich die Ausläufer des majestätischen grünen Gebirgszugs Serra do Mar bis an die Küste des Charters Brasilien, in der zahlreiche malerische Buchten eingelassen sind. Für Segler ist dieser Teil des Segelurlaubs Brasilien ein schier atemberaubender Anblick. Vor den pittoresken Buchten des Yachtcharters Brasilien erstrecken sich die sattgrünen Gipfel des Serro do Mar bis in den azurblauen Himmel. Dahinter glitzert das Meer des Bahia da Ilha Grande in der Sonne. Mehr als 350 kleine und größere Inseln liegen hier im Charter Brasilien vor der Küste, jede einzelne mit dem atemberaubenden Panorama des Serro do Mar im Hintergrund. Eine der größte ist die Insel Ilha Grande. Mehrere hundert Buchten mit traumhaften Stränden erstrecken sich rund um die Insel, sodass es sich im Rahmen des Segelurlaubs Brasilien anbietet zumindest an einem Teil der Insel entlang zu segeln. Rund ein Drittel der Ilha Grandes steht unter Naturschutz. Lärmende Automobile gibt es in diesem Teil des Charters Brasilien genauso wenig wie störende Touristenströme.

Autos sucht man auch in der, innerhalb des Charters Brasilien gelegenen, Küstenstadt Paraty vergebens. Die Stadt zählt gemeinhin zu den schönsten Kolonialstädten innerhalb des Charters Brasilien. Hinter dem Hafen erstreckt sich ein Häusermeer, dessen weiße Fassaden in der Sonne leuchten. Ein Landgang ist in diesem Teil des Yachtcharters Brasilien sehr empfehlenswert. Wenn man durch die Innenstadt bummelt, dann fühlt man sich unwillkürlich in eine längst vergangene Zeit zurückversetzt. Die weißen Fassaden der alten Kolonialbauten mit ihren bunten Fenster- und Türumrandungen und das grobe Kopfsteinpflaster umweht stets ein Flair des Vergangenen, der durch das Fehlen jedweden Autolärms und stinkender Abgase noch unterstützt wird. Ein Tipp zum Segelurlaub Brasilien: Unbedingt bis zur Flut in der Altstadt verweilen. Dann dringt das Meer bis kurz vor die Häuser vor. In den Spiegelungen der mit Wasser gefüllten Straßen doppeln sich die Häuser und schaffen so ein surreales Bild, das ebenso der Hand eines modernen Künstlers entsprungen sein könnte. Ein absoluter Höhepunkt des Segelurlaubs Brasilien.

Ganz anders präsentiert sich dagegen Rio de Janeiro, die Hauptstadt Brasiliens. Die schillernde, farbenfrohe Millionenmetropole des Charters Brasilien weiß sich zu präsentieren und ist ein klares Highlight des Charters Brasilien. Während des legendären Karnevals werden die Straßen in einen bunten Farbenreigen getaucht, der der Lebensfreude der Brasilianer eindrucksvoll Ausdruck verleiht. Schillernd und bunt muss es sein in Rio de Janeiro. Seien es die ohrenbetäubend lauten Fangesänge in den Fußballstadien der Stadt, heiße Samba-Rhythmen, die durch die Straße schallen, bunt bemalte Körper, die nur allzu gerne auf der Straße präsentiert werden oder Bars, in denen Bier und Zuckerrohrschnaps in Strömen laufen, Rio de Janeiro ist vor allem eines: bunt und lebendig. Die Lebensfreude der Brasilianer ist unvergleichlich, täuscht aber auch über die sozialen Probleme hinweg, die in Rio de Janeiro nach wie vor herrschen. Den besten Ausblick über Rio de Janeiro genießt man von dem Wahrzeichen der Stadt, dem 400 Meter hohen Hügel mit dem malerischen Namen Zuckerhut, den man über eine Seilbahn erreicht. Rund um den Berg schmiegt sich die Stadt Rio de Janeiro an. Auf der gegenüberliegenden Seite befindet sich der Corcovado, auf dem sich das zweite Wahrzeichen Rio de Janeiros befindet: Die 38 Meter hohe Christus Statue Christo Redentor. Ein architektonisches Wunderwerk des Charters Brasilien, das man im Rahmen des Segelurlaubs Brasilien unbedingt aus der Nähe anschauen sollte.

Bootscharter Brasilien: Die Baia de Ilha Grande verspricht eine gut ausgebaute Infrastruktur

Die Charterbasen des Charters Brasilien konzentrieren sich auf Baia de Ilha Grande. In dieser Region des Yachtcharters Brasilien befinden sich alleine 15 gut ausgestattete Marinas. Außerdem gibt es zahlreiche geeignete Ankerbuchten. Die vielen Inseln des Golfes ermöglichen im Bootscharter Brasilien ein geschütztes Segeln. Abseits der Baia de Ilha Grande findet man im Charter Brasilien dagegen kaum eine maritime Infrastruktur und ist zudem ungeschützt dem Schwell des Atlantiks ausgesetzt, sodass sich der Segelurlaub Brasilien hauptsächlich auf Baia de Ilha Grande beschränkt. Dort können auch Anfänger und Familien unbesorgt segeln.

Die bevorzugte Segelsaison im Yachtcharter Brasilien liegt im Herbst und Frühling. Zu dieser Zeit herrschen angenehme Temperaturen von etwa 25 Grad. Die auf Thermik beruhende Winde des Bootscharters Brasilien blasen zu dieser Zeit mit 4 Beaufort und ermöglichen innerhalb des Yachtcharters Brasilien so ein angenehmes Segeln. Abseits der Saison kann es im Charter Brasilien dagegen unangenehm heiß werden. Im brasilianischen Sommer von Dezember bis März klettert das Thermometer während dem Segelurlaub Brasilien nicht selten auf über 40 Grad.

   
   

Bilder zu Brasilien

Yachtcharter Brasilien: Rio de Janeiro bei Nacht
Yachtcharter Brasilien: Rio de Janeiro bei Nacht
Charter Brasilien: Christo Redentor ist das Wahrzeichen Rio de Janeiros
Charter Brasilien: Christo Redentor ist das Wahrzeichen Rio de Janeiros
Bootscharter Brasilien: Im Landesinneren erstreckt sich eine üppige tropische Vegetation
Bootscharter Brasilien: Im Landesinneren erstreckt sich eine üppige tropische Vegetation
Bootscharter Brasilien: Karneval in Rio de Janeiro
Bootscharter Brasilien: Karneval in Rio de Janeiro
Yachtcharter Brasilien: Bucht auf Ilha Grande
Yachtcharter Brasilien: Bucht auf Ilha Grande
Charter Brasilien: Die malerische Küstenstadt Paraty
Charter Brasilien: Die malerische Küstenstadt Paraty
Bootscharter Brasilien: Etwa 350 kleine und größere Inseln liegen vor Brasiliens Küste
Bootscharter Brasilien: Etwa 350 kleine und größere Inseln liegen vor Brasiliens Küste
Yachtcharter Brasilien: Die Artenvielfalt im brasilianischen Regenwald ist atemberaubend
Yachtcharter Brasilien: Die Artenvielfalt im brasilianischen Regenwald ist atemberaubend
Charter Brasilien: Der majestätische Gebirgszug Serra do Mar erstreckt sich bis an die Küste
Charter Brasilien: Der majestätische Gebirgszug Serra do Mar erstreckt sich bis an die Küste
   
Kundenmeinungen über Brasilien
Gesamt 1 Sterne-Bewertungen 0 Bewertungen
  • B. Menze aus Hannover

    20.09.2019
    4 Sterne-Bewertungen

    Revier bietet wenig Möglichkeiten oder Alternativen. 4-5 Häfen, große Distanzen, keine Ank ...

  • M. Müller aus Saarburg

    03.12.2014
    3 Sterne-Bewertungen

    Kleiner übervoller Hafen, bei dem die Einfahrt bei starkem Wind aus SO gefährlich wird.
     ...

  • R. Aschauer aus Telfs

    11.07.2016
    4 Sterne-Bewertungen

    ein Revier für eine erfahrene Crew. Durch Gezeiten und Strom-Rechnerei, sowie die schnelle ...

  • M. Baumann aus Zürich

    10.08.2018
    4 Sterne-Bewertungen

    Zum Segeln sehr geeignet. Schade ist, dass es praktisch keine Buchten zum Ankern gibt. Daf ...

  • T. Schilder aus Weinböhla

    26.09.2016
    2 Sterne-Bewertungen

    Aufgrund der Passatwindlage und dem zwischen den Inseln herrschenden Düseneffekt nur für e ...