Yachtcharter Finnland - Yachten im Preisvergleich

Reise-Infos Finnland

Zwischen den mehr als 6000 Inseln und 55.000 Seen des Charters Finnland verlieren sich die Boote, sodass man nicht selten stundenlang keine andere Segelcrew zu Gesicht bekommt. Dass Finnland eine Seefahrernation ist, sieht man alleine an den 700.000 registrierten Booten im Charter Finnland. Zwischen den kleinen Orten vor der Küste des Bootscharters Finnland, die sich in den Schärengärten oft über viele Inseln erstrecken, wimmelt es geradezu von Booten. Parallelen zu Venedig sind durchaus naheliegend, auch wenn sich die ursprüngliche Natur hier im Yachtcharter Finnland viel rauer und kraftvoller gibt als im sonnigen Venedig.
Linkblock
Yachtcharter Finnland: Die Schärengärten sind ein idyllisches Inselparadies

Als Ausgangshafen für einen Törn durch den Charter Finnland eignet sich die Stadt Turku. Die europäische Kulturhauptstadt des Jahres 2011 ist selbst einen Besuch wert. Die einmalige Holzarchitektur der Stadt im Charter Finnland wirkt wie aus einer anderen Zeit und trägt mit zu der beschaulichen Schönheit Turkus bei. Von ihrer schönsten Seite zeigt sich die, im Bootscharter Finnland gelegene, Stadt Turku aber erst gegen Abend. Wer durch die kleinen Kanäle segelt, die sich quer durch die Stadt des Charters Finnland ziehen, hat das Gefühl in einem Märchenland angekommen zu sein. Gesäumt von dichten Bäumen, deren Geäst durch unzählige Scheinwerfer in einem hellen Licht erstrahlt, segelt man hier im Bootscharter Finnland durch ein bezauberndes Lichtermeer, das von dem gewaltigen und ebenfalls hell beleuchteten Burgschloss und Dom überragt wird. In der malerischen, festlich glänzenden Innenstadt des Yachtcharters Finnland, kann man einen kleinen Abstecher in das Engelsrestaurant unternehmen. In der beschaulichen und heimeligen Atmosphäre des im Bootscharter Finnland gelegenen Restaurants lässt es sich hervorragend speisen.

Das zweifellos größte Highlight des Charters Finnland beginnt unmittelbar vor Turku. Die berühmten Schärengärten des Yachtcharters Finnland dürften einen bleibenden Eindruck hinterlassen. Tausende kleiner Insel reihen sich hier im Bootscharter Finnland so dicht aneinander, dass man mitunter das Gefühl hat, dass man zwischen einer Landmasse segelt, durch die sich tausende Kanäle ziehen. In Küstennähe erstrecken sich ganze Ortschaften über dutzende der kleinen Inseln. Eine Vielzahl von kleinen Booten sucht ihren Weg durch das Inselgewirr des Yachtcharters Finnland. Eine Lebendigkeit, an der Segler ihre hellste Freude haben dürften. Von den Tavernen der kleinen Inseln des Charters Finnland hat man einen wunderbaren Blick auf das malerische Insellabyrinth. Ein kleiner Plausch mit den Einheimischen kann sehr aufschlussreich sein, denn diese kennen die Gegend des Bootscharters Finnland wie ihre Westentasche und haben nicht selten einmalige Inseltipps zu bieten, die so in keinem Reiseführer zu finden sind.

Je weiter man sich von der Küste des Charters Finnland entfernt, desto ruhiger wird es. Auf den oftmals glattgewaschenen kleinen Felseninseln tummeln sich Reiher und andere Seevögel. Die größeren Inseln sind in diesem Teil des Yachtcharters Finnland oft dicht bewaldet und strahlen eine Ursprünglichkeit aus, die Ihresgleichen sucht. Auf Spuren menschlicher Besiedelung trifft man in diesem Teil des Charters Finnland nur noch selten, stattdessen kann man die Ruhe und Abgeschiedenheit genießen, die einen in den Schärengärten umgibt. Die raue nordische Landschaft des Charters Finnland strahlt in ihrer Kargheit eine unbändige Kraft aus. Hin und wieder fallen einem auf den kleinen Inseln kleine pittoreske Häuschen ins Auge, in denen Aussteiger und Fischer ein abgeschiedenes Refugium gefunden haben. Mitunter trifft man im Rahmen des Segelurlaubs Finnland auch auf kleinere Siedlungen mit eigener Taverne. Spätestens wenn man hier am knisternden Feuer sitzt und den Blick durchs Fenster über das raue Inselparadies des Charters Finnland schweifen lässt, dürfte jedweder Stress, den man zu Hause angesammelt hat, von einem abfallen.

Infrastruktur und Schwierigkeitsgrad des Segelreviers Finnland

Ähnlich wie im benachbarten Bootscharter Schweden ist auch im Charter Finnland die Infrastruktur gut ausgebaut. In regelmäßigen Abständen finden sich hier im Bootscharter Finnland Häfen und Marinas, die hervorragend ausgerüstet sind. Ein Ankern ist problemlos auch in einer der zahlreichen Buchten des Yachtcharters Finnland möglich. Innerhalb der Schärengärten empfiehlt es sich die Charteryacht mit der Landleine direkt an einem Felsen oder einem ufernahen Baum festzumachen, da der felsige Untergrund im Charter Finnland ein Ankern sehr schwierig macht.

Die Segelsaison des Charters Finnland reicht in Schweden von Mai bis August. Die vorherrschende Windrichtung im Charter Finnland ist im Sommer Südwest. Besonders angenehm gestaltet sich das Segeln in den Schärengärten. Hier herrschen wesentlich wärmere Temperaturen als auf dem Festland und auch die Niederschläge sind deutlich geringer. Vorsicht ist bei den Kap- und Düseneffekten im Yachtcharter Finnland geboten, die zwischen den unzähligen kleinen Inseln herrschen. Vor allem unerfahrene Segler sollten diese nicht auf die leichte Schulter nehmen, zumal die Durchfahrt zwischen den Inseln oft ein sehr hohes navigatorisches Geschick erfordert.

Bei kräftigem Wind, türmen sich im Charter Finnland oft meterhohe, steile Wellen auf, die schon so mancher Segelcrew zum Verhängnis geworden sind. Für ganz unerfahrene Segler ist der Yachtcharter Finnland daher keinesfalls zu empfehlen.

   
   

Bilder zu Finnland

Yachtcharter Finnland: Finnland überzeugt mit viel Ursprünglichkeit
Yachtcharter Finnland: Finnland überzeugt mit viel Ursprünglichkeit
Charter Finnland: In Finnland gibt es mehr als 6.000 Inseln und 55.000 Seen
Charter Finnland: In Finnland gibt es mehr als 6.000 Inseln und 55.000 Seen
Bootscharter Finnland: Turku war 2011 europäische Kulturhauptstadt
Bootscharter Finnland: Turku war 2011 europäische Kulturhauptstadt
Yachtcharter Finnland: Die berühmten Schärengärten
Yachtcharter Finnland: Die berühmten Schärengärten
Charter Finnland: Helsinki – Die Hauptstadt Finnlands
Charter Finnland: Helsinki – Die Hauptstadt Finnlands
Bootscharter Finnland: Finnland ist ein faszinierendes Segelrevier voller Ursprünglichkeit
Bootscharter Finnland: Finnland ist ein faszinierendes Segelrevier voller Ursprünglichkeit
Yachtcharter Finnland: Mariehamn – die Hauptstadt der Alandinseln
Yachtcharter Finnland: Mariehamn – die Hauptstadt der Alandinseln
Charter Finnland: Hanko ist die größte Marina Finnland
Charter Finnland: Hanko ist die größte Marina Finnland
Bootscharter Finnland: In Finnland gibt es noch wild lebende Wölfe
Bootscharter Finnland: In Finnland gibt es noch wild lebende Wölfe
   
Kundenmeinungen über Finnland
Gesamt 1 Sterne-Bewertungen 0 Bewertungen
  • A. Tertel aus Rostock

    16.08.2019
    3 Sterne-Bewertungen

    Preis -Leistungsverhältnis für dieses Boot stimmt nicht. Marina für diese Größe nicht genu ...

  • R. Althoff aus Hiddenhausen

    08.06.2016
    0 Sterne-Bewertungen

    relativ teuer, nicht wegen der 4 Tage, sondern allgemein, wenn ich eine Charter für 1 Woch ...

  • W. Otto aus Mönchengladbach

    25.08.2016
    0 Sterne-Bewertungen

    Eine Nagativerfahrung in der Gaststätte daher eine 3

    Das Wetter obwohl schlecht will i ...

  • W. Matthey aus Falkensee

    13.07.2016
    4 Sterne-Bewertungen

    Das Revier um Rügen ist toll, es gibt immer was Neues zu entdecken.
    Wir sind immer wieder ...

  • S. Habash aus Darmstadt

    09.08.2019
    4 Sterne-Bewertungen

    Die Infrastruktur ist sehr gut aber wer im Mittelmeer gesegelt ist, vermisst die schönen e ...