Yachtcharter Istrien - Kvarner - Yachten im Preisvergleich

Reise-Infos Istrien - Kvarner

Eine einmalige Kulisse, die sich Seglern hier im Charter Istrien und im Yachtcharter Kvarner bietet.
Bereits der Charter Istrien bietet auf 1000 Kilometer Küstenlinie alles, was das Seglerherz begehrt. Malerische Buchten wechseln sich im Yachtcharter Istrien mit Landzungen, steilen Felswänden und leicht hügeligen Küstenabschnitten ab. Inmitten dieser wunderschönen Küstenlandschaft des Bootscharters Istrien sind zahlreiche Fischerdörfchen eingebettet, von denen sich viele einen guten Teil ihrer Ursprünglichkeit bewahrt haben.
Linkblock
Yachtcharter Istrien-Kvarner: Ein vielseitiges Revier voller Gegensätze

Bestes Beispiel ist die an der Westküste des Charters Istrien gelegene Stadt Rovinj mit ihrem historischen Stadtkern. Ein Bummel in der Altstadt lohnt sich. Neben einem Besuch der die Stadt überragenden Kathedrale Euphemia, sollte man sich im Rahmen des Segelurlaubs Istrien die Künstlerstraße Ulica Grisla nicht entgehen lassen. Hier reiht sich Atelier an Atelier und es herrscht eine kreative Atmosphäre, die Ihresgleichen sucht. In Galerien, Ateliers oder unter freiem Himmel stellen dutzende Künstler ihre Werke aus und gestatten bei der Arbeit Besuchern nur allzu bereitwillig einen Blick über ihre Schultern. In Cafés wird in diesem Teil des Charters Istrien inmitten von Bildstickereien und Ölgemälden kräftig gefachsimpelt. Kunstinteressierten Seglern bietet sich hier im Yachtcharter Istrien die einmalige Möglichkeit ins Gespräch mit Künstlern zu kommen, von denen einige sogar internationale Berühmtheit genießen.

Besonders lohnenswert ist auch die Küste in Richtung des Charters Kvarner Bucht. Im Yachtcharter Kvarner findet man beispielsweise den mondänen Kurort Opatija. Die Schönheit der, im Bootscharter Kvarner gelegene, Stadt Opatija, die zu Recht auch als Perle des Yachtcharters Kvarner bezeichnet wird, lässt sich bereits lange bevor man den ersten Fuß an Land gesetzt hat erahnen. Direkt am Fuße des gewaltigen Učka-Gebirgsmassivs gelegen, setzen sich die weißen, im ausladenden Jugendstil gehaltenen, Villen der Stadt gegen das weite blaue Meer des Charters Kvarner ab. Eine einmalige Kulisse, die in der Abenddämmerung sogar noch spektakulärer wirkt. Wenn die letzten Sonnenstrahlen das umliegende Meer des Bootscharters Kvarner zum Glitzern und die weißen Villen, deren Silhouetten sich nun umso deutlicher von dem Gebirgsmassiv Učka absetzen, zum Leuchten bringen, kommt man sich seltsam klein vor. Wer erst gegen Abend in den Hafen von Opatija einläuft, hat zudem die Möglichkeit das lebendige Nachtleben des Charters Kvarner in Opatija kennenzulernen. Empfehlenswert ist im Rahmen des Segelurlaubs Kvarner beispielsweise die in Hafennähe gelegene Cocktailbar „Hemingway“. Hier bekommt man erstklassige Unterhaltung geboten und hervorragendes Essen serviert. Sehr lecker, aber leider auch recht teuer, ist das Meeresfrüchte Risotto mit Trüffeln. Zudem kann man aus einer großen Auswahl an Cocktails wählen.

Vor dem Festland findet man im Charter Kvarner Bucht ein wahres Inselparadies. Neben den großen Inseln Krk, Cres, Losinj und Rab, deren charakteristische Türme Seglern bereits von weitem ins Auge fallen, gibt es noch eine Vielzahl weiterer kleinerer Eilande im Bootscharter Kvarner, die zum Teil nur sehr dünn besiedelt sind, sodass man hier in abgelegenen Buchten des Yachtcharters Kvarner eine idyllische Ruhe genießen kann. Sehr sehenswert ist die kleine historische Stadt Cres auf der gleichnamigen Insel. Umspült von smaragdgrünem Wasser liegt der Hafen geradezu idyllisch dar. Im kleinen Hafenbecken gibt es eine Reihe von Boutiquen und sehr guten Restaurants. Ein wahrer Geheimtipp des Charters Kvarner ist das Restaurant Taverne Na moru. Die Lammspezialitäten und die frischen Meeresfrüchte, die direkt aus dem großen, hauseigenen Aquarium ausgewählt werden können, sind sehr empfehlenswert. Nach einer entsprechenden Stärkung kann man die historische Altstadt des Örtchens erkunden, durch die sich kreuz und quer verwinkelte Gässchen ziehen. Nur wenige Touristen verirren sich in das verkehrsfreie, im Charter Kvarner gelegene, Crest, sodass hier, anders als in vielen anderen Küstenstädten des Bootscharters Istrien bzw. des Yachtcharters Kvarner, kaum Hektik herrscht.

Durch einen schmalen Kanal ist die Insel Cres des Yachtcharters Kvarner von dem kleinen Eiland Losinj getrennt. Noch bevor man in Losinj an Land geht, steigt Segelcrews der unverkennbare würzige Duft Losinjs aus Kräutern exotischen Pflanzen und Blumenfeldern in die Nase. Malerisch ist das von bunten Blumen- und weiten Lavendelfeldern umgebene, ebenfalls im Bootscharter Kvarner gelegene, Städtchen Mali Losinj. Das Herz der historischen Altstadt bildet die Kirche des Heiligen Martin. 1450 erbaut kann man auf den umliegenden Grabsteinen die gesamte Stadtgeschichte lesen, die im Laufe der Jahrhunderte aufgeschrieben wurde, zum Teil sogar noch in alter glagolitischer Schrift. Im Südwesten von Losinj befindet sich die malerische Bucht Krivica, die einer türkischen Küstenlandschaft nicht unähnlich ist. Umgeben von dichtem Wald liegt die Bucht vor der Bora geschützt. Im Hochsommer muss man sich Losinj leider mit diversen Touristen teilen. Es lohnt sich aber einen Besuch Losinjs in den Yachtcharter Kvarner zu integrieren.

Bootscharter Istrien-Kvarner: Die maritime Infrastruktur ist hervorragend

Die Infrastruktur des Charters Istrien und des Yachtcharters Kvarner ist hervorragend ausgebaut, das Yachtcharterangebot ist riesig. Die Marinas sind im Charter Istrien und im Bootscharter Kvarner in der Regel hochmodern und hervorragend ausgestattet. In den letzten Jahren haben die Preise zwar etwas angezogen, dennoch gehört der Charter Istrien-Kvarner nach wie vor zu den günstigsten Revieren Europas. Vorteilhaft ist, dass die meisten Häfen nicht nur mit dem Flugzeug, sondern ohne Probleme auch mit dem Auto zu erreichen sind. Ein Tipp für sparsame Segler: Die noch zu Slowenien gehörenden Häfen Portoroz und Izola auf der istrischen Halbinsel bieten besonders günstige Charterkonditionen an. Im Charter Kvarner Bucht haben Segler zudem die Möglichkeit an einer der zahlreichen Ankerbuchten anzulegen.

Die Segelsaison im Charter Istrien und im Bootscharter Kvarner reicht von Mitte April bis Anfang November. Im Yachtcharter Istrien und im Charter Kvarner herrscht meist ein stetiger, auf Thermik beruhender, Wind, der mit einer Stärke von 2 bis 4 Beaufort bläst. Erst gegen Abend nehmen die Winde innerhalb des Yachtcharters Istrien-Kvarner im Regelfall merklich ab. Lediglich die berüchtigte Bora, Fallwinde aus dem kroatischen Gebirge, ist gefährlich. Wie aus dem Nichts schlägt dieser Wind manchmal im Charter Kvarner Bucht mit Windgeschwindigkeiten von bis zu 110 kn zu. Segler sollten in dieser Region daher unbedingt den Wetterbericht verfolgen. Abgesehen von der Bora bietet der Yachtcharter Istrien bzw. der Bootscharter Kvarner kaum Schwierigkeiten. Die Gezeiten spielen kaum eine Rolle und Strömungen gibt es so gut wie keine. Es dürfen sich folglich auch Segelanfänger an den Yachtcharter Istrien-Kvarner trauen.

   
   

Bilder zu Istrien - Kvarner

Bootscharter Istrien – Kvarner: Die malerische Stadt Cres auf der gleichnamigen Insel
Bootscharter Istrien – Kvarner: Die malerische Stadt Cres auf der gleichnamigen Insel
Bootscharter Istrien – Kvarner: Die Halbinsel Istrien
Bootscharter Istrien – Kvarner: Die Halbinsel Istrien
Yachtcharter Istrien – Kvarner: Panorama der Kvarner Bucht
Yachtcharter Istrien – Kvarner: Panorama der Kvarner Bucht
Charter Istrien – Kvarner: Ein Bummel durch die Stadt Rovinj lohnt sich
Charter Istrien – Kvarner: Ein Bummel durch die Stadt Rovinj lohnt sich
Bootscharter Istrien – Kvarner: Blick auf den mondänen Kurort Opatija
Bootscharter Istrien – Kvarner: Blick auf den mondänen Kurort Opatija
Yachtcharter Istrien – Kvarner: Sonnenuntergang über dem Učka-Gebirgsmassiv
Yachtcharter Istrien – Kvarner: Sonnenuntergang über dem Učka-Gebirgsmassiv
Charter Istrien – Kvarner: Die charakteristischen Türme von Rab
Charter Istrien – Kvarner: Die charakteristischen Türme von Rab
Yachtcharter Istrien – Kvarner: Blick auf die wunderschöne Insel Losinj
Yachtcharter Istrien – Kvarner: Blick auf die wunderschöne Insel Losinj
Charter Istrien – Kvarner: Eine Brücke verbindet Krk mit dem Festland
Charter Istrien – Kvarner: Eine Brücke verbindet Krk mit dem Festland
   
Kundenmeinungen über Istrien - Kvarner
Gesamt 4 Sterne-Bewertungen 431 Bewertungen
  • M. Mackenrodt aus Berlin

    31.08.2022
    8 Sterne-Bewertungen

    Diese obere Ecke fehlte mir in Kroatien bisher immer noch. Wirklich lohnend wird es aber e ...

  • T. Klapfer aus Franzensfeste (BZ) Italien

    30.07.2022
    17 Sterne-Bewertungen

    War das erste Mal in der Kvarner! Revier hat mich angenehm überrascht! Landschaftlich wie ...

  • J. Altmann aus Weinheim

    17.06.2022
    16 Sterne-Bewertungen

    Leider habe ich Kroatien selten mit stetigem Wind erlebt; aber das Revier bietet viele Mög ...

  • U. Sabel-Koschella aus Bad Soden

    16.06.2022
    16 Sterne-Bewertungen

    Viel Flaute. Bora sorgt immer wieder für Überraschungen. Marinas recht teuer. Aber viele A ...

  • J. Dejaco aus Brixen

    09.07.2021
    4 Sterne-Bewertungen

    Wir hatten Glück mit dem Wetter, keine Bora, aber immer etwas Wind. Sehr schöne Buchten, n ...