Yachtcharter Italienische Adria - Yachten im Preisvergleich
Reise-Infos Italienische Adria
Grund hierfür mag sein, dass die Infrastruktur im Charter Kroatien wesentlich besser ausgebaut ist und diese Seglern daher eine bestmögliche Versorgung garantiert. Eine mehr als ausreichende Infrastruktur gibt es aber auch im Yachtcharter italienische Adria. Diese hat gegenüber dem Charter Kroatien einen bedeutenden Vorteil: Sie ist bei Wassersport-Touristen weitestgehend unbekannt. Nicht selten können Segelcrews daher ganz für sich die Highlights des Bootscharters italienische Adria kennenlernen. Der Yachtcharter italienische Adria ist eben ein echter Geheimtipp. Jederzeit ist natürlich auch ein Übersetzen zum Charter Kroatien möglich.Yachtcharter italienische Adria – ein Geheimtipp unter Seglern
Der größte Teil des Bootscharters italienischen Adria wird von kilometerlangen Sandstränden, natürlichen Lagunenlandschaften und romantischen Hafenstädten dominiert. Lediglich im Osten des Yachtcharters italienische Adria wird es felsiger. Ein sinnvoller möglicher Ausgangshafen für den Segelurlaub italienische Adria ist Triest. Die 250.000 Einwohner Metropole verfügt über den größten und bedeutendsten Hafen des Charters italienische Adria. Bevor man in See sticht, lohnt sich ein Erkundungstrip durch die Stadt. Die ans Meer des Yachtcharters italienische Adria angrenzende Piazza dell'Unità d'Italia sollte man sich nicht entgehen lassen. Ringsum wird der Platz von prachtvollen neoklassizistischen Gebäuden umrahmt. Ein weiterer Blickfang ist der große Brunnen in der Mitte des Platzes sowie die daneben stehende Säule Karls des IV, der mit seiner Hand bedeutungsvoll Richtung Hafen zeigt. Eine Szenerie, die eindrucksvoll die Größe und den Wohlstand Triests symbolisiert. Diesen Anblick sollte man sich im Rahmen des Seglurlaubs italienische Adria nicht entgehen lassen.
Segelt man von Triest weiter Richtung Westen, erreicht man schnell das alte, im Charter italienische Adria gelegene, Fischerdorf Grado. Hinter diesem treten Segler im Bootscharter italienische Adria ein in eine wunderschöne, natürlich entstandene Lagunenlandschaft. Zahlreiche Inseln und Sandbänke erstrecken sich bogenförmig zwischen dem offenen Meer und dem Festland. Abseits von jedwedem Massentourismus wird Seglern in diesem Teil des Yachtcharters italienische Adria ein einmaliger Einblick in das Reich der einheimischen Fischer gewährt. Der Anblick der charakteristischen Casoni, mit Stroh bedeckte Fischerhütten, versetzen Segler in frühere Zeiten zurück. Nahtlos fügen sich die traditionellen Fischerhütten in diesem Teil des Charters italienische Adria in die einzigartige Natur ein. Umgeben von einer üppigen grünen Vegetation, die sich von dem tiefen Blau der Adria absetzt, bietet die im Charter italienische Adria gelegene Lagune von Grado eine einmalige Kulisse. Durch die Luft schwirrt permanent das Gezwitscher unzähliger Wildvögel, die hier beheimatet sind. Ein besonderes Erlebnis im Yachtcharter italienische Adria sind die sogenannten Laguna Movies. Ein Filmprojekt bei dem zwischen Juli und August ausgewählte Filme inmitten der malerischen Lagunenlandschaft Grados gezeigt werden. Es ist einmalig wie von den Machern Emotionen auf der Leinwand mit denen der umliegenden Natur kombiniert werden. Ein Erlebnis, das man sich im Rahmen des Segelurlaubs italienische Adria nicht entgehen lassen sollte. Hat man das Glück am ersten Julisonntag in der Lagune von Grado zu segeln, wird man Zeuge eines der farbenfrohsten und faszinierendsten Feste des Yachtcharters italienischen Adria. Während des Perdòn di Barbana fahren dutzende, mit unzähligen bunten Blumengirlanden geschmückte, Boote in Richtung der Marienwallfahrtskirche auf der Insel Barbana. Betrachtet man das Spektakel von der eigenen Charteryacht aus einiger Entfernung, sieht es so aus als hätte man mit unzähligen Farbtöpfen einen kleinen Teil des Meeres im Yachtcharter italienische Adria bunt gefärbt. Begleitet von Glockenklängen und Gesängen, wecken die Feierlichkeiten des Perdòn di Barbana ein geradezu erhebendes Gefühl. Ein Spektakel, das man nicht mehr so schnell vergessen wird.
Verlässt man die Lagune von Grado, nähert man sich bereits der, ebenfalls im Bootscharter italienische Adria gelegenen, Lagunenstadt Venedig. Der Besuch der romantischen Lagunenstadt ist ein Highlight für den Segelurlaub italienische Adria. Wer es einrichten kann, sollte nachts in Venedig einlaufen. Umgeben von abertausenden Lichtern gleitet man in der Stadt dahin. Anders als in den meisten anderen Städten hat man in Venedig zu keiner Zeit das Gefühl, dass die Lichterquellen künstlicher Natur sein könnten. Flackernde Neonlichter sucht man vergebens. So stimmig und natürlich wirken die Lichter der Stadt im Charter italienische Adria, dass man glauben könnte durch einen riesigen Schwarm Glühwürmchen zu segeln. Dank der hervorragenden Betonnung und Befeuerung gestaltet sich das Ansteuern der Stadt problemlos. Es empfiehlt sich ein Ansteuern der direkt in der Stadt gelegenen Marina St. Georgio. Verlässt man am nächsten Morgen die Yacht, befindet man sich sofort auf dem gegenüber der Marina gelegenen Markusplatz. Venedig zeigt hier sofort seine Lebendigkeit. Überall laufen Menschen kreuz und quer durcheinander und versprühen eine Lebendigkeit, die Lust macht sich in dieses bunte Treiben hineinzustürzen. Fast die gesamte Stadt lässt sich von der Marina St. Georgio des Yachtcharters italienische Adria zu Fuß erkunden.
Hat man genügend Eindrücke vom malerischen Venedig gesammelt, kann es weiter Richtung Süden gehen. Hier reihen sich die größten und schönsten Sandstrände des Charters italienische Adria aneinander. Natürlich auch der berühmte Strand von Rimini. Wer sich nicht nur an diesem malerischen Sandstrand des Bootscharters italienische Adria entspannen möchte, kann einen kleinen Bummel durch die historische Altstadt Riminis unternehmen. Hier reihen sich Sehenswürdigkeiten wie der Tempio Malatesta, die Fontana della Pigna, der Arco di Augusto und die Ponte di Tiberio aneinander.
Yachtcharter italienische Adria: Segelsaison und Schwierigkeitsgrad
Die Segelsaison im Charter italienischen Adria geht von April bis Oktober. Während der gesamten Saison wird man kaum von anderen Seglern gestört, da diese traditionell zumeist im angrenzenden Yachtcharter Kroatien unterwegs sind. Während im Hochsommer der Wind im Bootscharter italienische Adria nur schwach weht, muss man sich im Winter vor Starkwinden in Acht nehmen. Der aus Südosten kommende Jugo oder Schirokko weht zwischen Oktober und Mai normalerweise mit einer Geschwindigkeit von etwa 7 Beaufort, kann mitunter aber auch Geschwindigkeiten von bis zu 9 Beaufort erreichen.
Am gefährlichsten und unberechenbarsten ist der Fallwind Bora, der hauptsächlich um Triest herum weht. 9 Beaufort starke Böen sind im Charter italienische Adria keine Seltenheit. Besonders Segler, die von Triest in den Yachtcharter Kroatien übersetzen wollen, bringt die Bora schnell in Bedrängnis. Erblickt man am Horizont eine dunkle Wolkenfront, dann sollte man unbedingt im Hafen bleiben.
Abgesehen von der Gegend um Triest, wo mitunter die tückische Bora zuschlagen kann, gilt der Bootscharter italienische Adria als sehr einfaches Segelrevier, das sich hervorragend für Anfänger eignet. Wer Wert auf ein ruhiges und beschauliches Charterrevier legt und diverse Landgänge in den malerischen Städten und pittoresken Fischerdörfchen unternehmen möchte, ist im Yachtcharter italienische Adria genau richtig. Abenteuerlustige Segler sind dagegen fehl am Platz.
Bilder zu Italienische Adria









Kundenmeinungen über Italienische Adria
-
Sehr wenig Wind, kroatische Marinas sind zu teuer, da bleibt nur Ankern in der Bucht. Vene ...
-
Kroatien insbesondere Istrien nicht mehr besonders günstig. Marina-Angebot umfassend aber ...
-
Sehr wenig Wind, kroatische Marinas sind zu teuer, da bleibt nur Ankern in der Bucht. Vene ...
-
Kroatien insbesondere Istrien nicht mehr besonders günstig. Marina-Angebot umfassend aber ...
-
Leider wird Kroatien Jahr für Jahr teurer (sowohl Marinagebühren als auch Gastronomie).
N ...
Top Yacht Ziele
Beliebte Reiseziele nach Ländern sortiert
- Australien
- Sydney
- Whitsundays
- Frankreich
- Normandie - Bretagne
- Neukaledonien
- Korsika
- Cote dAzur
- Griechenland
- Kykladen - Ägäis
- Ionisches Meer
- Dodekanes
- Sporaden