Yachtcharter Kleine Antillen - Yachten im Preisvergleich

Reise-Infos Kleine Antillen

Ein Bild, das voll und ganz zutrifft, dieses atemberaubend schöne Revier aber dennoch nur in Ansätzen beschreibt. Tropische Regenwälder, erloschene und aktive Vulkane, lebhafte Küstenstädte und eine kulturelle Vielfalt, die Ihresgleichen sucht gehören ebenso zu dem Charter Kleine Antillen. Die unzähligen kleinen Inseln und Inselgruppen des Yachtcharters Kleine Antillen sind niederländischer, französischer, britischer und US-Amerikanischer Zugehörigkeit und vereinen damit nicht nur 4 Sprachen, sondern auch gleich 4 Kulturkreise miteinander. Ein Facettenreichtum, der das ab und an notwendige Ein- und Ausklarieren im Bootscharter Kleine Antillen leicht verschmerzen lässt. So viel gibt es im Yachtcharter Kleine Antillen zu entdecken, dass ein einziger Törn nicht ausreicht, um den Charter Kleine Antillen auch nur ansatzweise zu erkunden. Wer einmal mit eigenen Augen die unvergleichliche Schönheit des Bootscharters Kleine Antillen gesehen hat, wird mit hoher Wahrscheinlichkeit nicht das letzte Mal im Yachtcharter Kleine Antillen unterwegs gewesen sein.
Linkblock
Yachtcharter Kleine Antillen: Karibischer Segeltraum

Es fällt ungewöhnlich schwer Geheimtipps oder gar Highlights des facettenreichen Charters Kleine Antillen zu benennen. Zu traumhaft ist die Kulisse, die sich Seglern im Yachtcharter Kleine Antillen überall bietet. Wer das erste Mal im Bootscharter Kleine Antillen unterwegs ist, sollte zunächst die British Virgin Islands des Charters Kleine Antillen ansteuern. Eine, im Yachtcharter Kleine Antillen gelegene, Inselgruppe, deren 130 kleine Inseln auf atemberaubende Weise das einzigartige karibische Flair vermitteln. Viele der Inseln des Charters Kleine Antillen sind unbewohnt, sodass man alleine zwischen tropischen Palmen und weißen Sandstränden den Karibiktraum leben kann. Während man an Bord der Charteryacht Cocktails schlürft, hört man oft nichts anderes als das leise und beruhigende Rauschen des Meeres. Abseits vom Massentourismus hat man diese Inselidylle des Bootscharters Kleine Antillen nicht selten ganz für sich alleine. Nicht verzichten sollte man in den British Virgin Islands auf ein Ansteuern der, im sich im Charter Kleine Antillen befindenden, Insel Virgin Gorda. Diese ist zwar ein beliebtes Touristenziel, dafür belohnt „Die dicke Jungfrau“, wie Christoph Kolumbus die Insel des Yachtcharters Kleine Antillen wegen ihrer Form taufte, Segler mit einer einmaligen Felsformation, die sich auf einer weiten Strecke rund um die Insel des Charters Kleine Antillen zieht. Seltsam willkürlich verstreut wirken die großen und kleinen glattgeschliffenen Felsen, die sich rund um Virgin Gorda auftürmen. Umspült von klarem, türkisfarbenem Wasser und umgeben von weißen Stränden und Palmen bekommt man hier im Yachtcharter Kleine Antillen mitunter das Gefühl, als hätte ein kreativer Landschaftsarchitekt die gesamte Insel designt und deren Küste nachträglich mit den bizarren Felsformationen geschmückt, um sich so auf ewig ein Denkmal zu setzen. Doch die Felsen des Bootscharters Kleine Antillen sind natürlich Ursprungs. Viel Spaß macht es einige der unzähligen Grotten des Yachtcharters Kleine Antillen, die von den gewaltigen Granitformationen gebildet werden, zu erkunden. The Baths werden die eigentümlichen Felsformationen des Charters Kleine Antillen genannt. Vorsicht ist hier vor allem bei aufkommender Dünung geboten. Diese ist schon so mancher Segelcrew im Segelurlaub Kleine Antillen zum Verhängnis geworden.

Wer absolute Ruhe sucht und sich für einige Momente der Vorstellung hingeben möchte im Charter Kleine Antillen auf einer abgelegenen tropischen Insel ein Aussteigerleben zu führen, sollte Anguilla ansteuern. Die Insel des Yachtcharters Kleine Antillen ist mit ihren malerischen und unberührten Buchten ein Paradies für Individualisten. Besonders die vorgelagerte Sandinsel Sandy Island ist ein karibischer Inseltraum par excellence. Nichts als ein paar Palmen gibt es auf der Insel des Bootscharters Kleine Antillen. Der Rest von Sandy Island ist von feinem weißem Sand umgeben, der in der Sonne leuchtet und von türkisfarbenem Wasser umgeben wird, das allmählich in ein tiefes Blau übergeht. So intensiv ist das Farbenspiel im Charter Kleine Antillen, das sich hier einem in der Sonne bietet, dass die ganze Szenerie schon fast surreal wirkt. Der perfekte Ort, um sich für einen Moment auf den Gedanken einzulassen auf einem tropischen, verlassenen Inselparadies im Yachtcharter Kleine Antillen gestrandet zu sein. Nirgendwo sonst dürfte man eine Robinsonade besser nachspielen können als auf Sandy Island im Bootscharter Kleine Antillen.

Doch der Yachtcharter Kleine Antillen hat noch wesentlich mehr zu bieten als die Klischeemotive von Palmen, weißen Sandstränden und tropischen Cocktailbars, die so viele Postkarten und Poster zieren. Wesentlich wilder und ursprünglicher geht es etwa auf der kleinen, im Charter Kleine Antillen gelegenen, Insel Nevis zu. Anlegen kann man im Hafen von Charlestown. Mit ihren kleinen hölzernen Häuschen hat die Stadt einen typischen karibischen Charme. Dass Nevis mehr ist als nur eine typische Karibik-Insel im Yachtcharter Kleine Antillen wird Seglern bereits lange vor der Hafeneinfahrt deutlich. Über viele Seemeilen hinweg ist die Silhouette der fast kreisrunden Insel des Bootscharters Kleine Antillen sichtbar, die von einem fast 1000 Meter hohen Schichtvulkan geprägt wird. Wer einem der von Charlestown ausgehenden Wanderwege ins Innere der Insel folgt, wird mit einem atemberaubenden Anblick belohnt. Möchte man nicht allzu viel Zeit auf Nevis verbringen, dann empfiehlt sich hierzu die Anmietung eines Wagens oder eines Quads. Auf dem Weg ins Inselinnere geht es im Rahmen des Segelurlaubs Kleine Antillen vorbei an einer üppigen tropischen Vegetation, die auf den kurvigen Straßen unmöglich zu durchblicken ist. Umso überraschter ist man, wenn man plötzlich an einer großen, steilabfallenden Schlucht steht, zu deren Füßen man auf ein kleines Stück dichten tropischen Regenwaldes blickt. Am Horizont des Charters Kleine Antillen erkennt man die weißen Sandstrände, die teilweise direkt an den Urwald anschließen und vor denen sich das endlose Blau des Meeres erstreckt. Diese Szenerie wird vom Gipfel des majestätischen Inselvulkans des Yachtcharters Kleine Antillen überschattet, der einen jederzeit an die Urgewalten erinnert, die einst diese Insel im Bootscharter Kleine Antillen schufen. Nicht selten wird man bei diesem atemberaubenden Anblick von einem Gefühl von Größe und Erhabenheit überwältigt, mit dem man in dem idyllischen Charter Kleine Antillen so gar nicht gerechnet hatte.

Bootscharter Kleine Antillen: Komfort versus Ursprünglichkeit

Nicht auf zwei, sondern gleich auf vier Staaten verteilen sich die Inseln des Charters Kleine Antillen. Unternimmt man hier einen längeren Törn im Yachtcharter Kleine Antillen, kommt man um Ein- und Ausklarieren daher nicht herum. So heterogen die Staatszugehörigkeit der kleinen Inseln des Bootscharters Kleine Antillen ist, so unterschiedlich ist auch die Infrastruktur des Charters Kleine Antillen ausgebaut. Segelcrews, die das erste Mal im Bootscharter Kleine Antillen segeln, wird häufig das Revier rund um die British Virgin Islands und Martinique empfohlen. In dieser Region des Charters Kleine Antillen gibt es eine ganze Reihe von gut ausgebauten Marinas, die im Großen und Ganzen den europäischen Versorgungsstandards entsprechen. Die Auswahl an Charteryachten ist hier im Charter Kleine Antillen entsprechend groß, sodass es sinnvoll ist sich hier einen Ausgangshafen für den Segelurlaub Kleine Antillen zu suchen. Häfen oder geeignete Anlegeplätze liegen im Yachtcharter Kleine Antillen bei den British Virgin Islands nie weiter als einen Tagestörn auseinander.

Gestandene Karibiksegler dürfen sich getrost auch weiter in den Süden des Charters Kleine Antillen trauen. Die Dichte der Marinas und Häfen im Bootscharter Kleine Antillen wird ab St. Lucia zwar merklich geringer und auch der Versorgungsstandard nimmt rapide ab, dafür ist man dank dieser Komforteinbußen wesentlich empfänglicher für den ursprünglichen und verträumten Charme des Charters Karibik, sodass ein entsprechender Törn an Intensität kaum zu überbieten ist. Ein kleiner Tipp bezüglich des Yachtcharters Kleine Antillen: Einfach Grill und Angel mit an Bord nehmen und sich bei Gelegenheit selbst mit Essen versorgen. Innerhalb weniger Minuten hat man in den fischreichen Gewässern des Yachtcharters Kleine Antillen garantiert den ersten Fisch an der Angel. Es gibt kaum etwas Schöneres als gegen Abend beim Geruch des selbstgefangenen gegrillten Fisches in einer malerischen Bucht des Bootscharters Kleine Antillen den Sonnenuntergang zu betrachten, der das umliegende Meer glutrot färbt und die Silhouetten der palmumsäumten kleinen Karibikinseln im Yachtcharter Kleine Antillen hervorhebt.

Ein Segeln ist im Yachtcharter Kleine Antillen das ganze Jahr über möglich. Die Nähe zum Äquator sorgt durchgängig für warme Luft- und Wassertemperaturen. Abends muss man im Charter Kleine Antillen aber zum Teil mit heftigen Regenfällen rechnen. Der Passat weht in der Regel aus Osten und Nordosten und bietet mit einer Windstärke zwischen 2 und 6 Beaufort optimale Segelbedingungen. Im Hochsommer und im frühen Herbst sollte man im Bootscharter Kleine Antillen unbedingt den Wetterbericht verfolgen. Hier besteht die Gefahr von aufziehenden Hurrikans, die zwar zuverlässig vorhergesagt werden, der Törnplanung aber schnell einen Strich durch die Rechnung machen können. Wer zwischen November und Mai im Charter Kleine Antillen in See sticht, befindet sich auf der sicheren Seite.

Unerfahrenen Segelcrews ist von einem Besuch des Yachtcharters Kleine Antillen eher abzuraten. Viele Inseln des Bootscharters Kleine Antillen sind von Riffen umgeben, die eine Navigation entsprechend schwierig gestalten. Während der Hurrikan-Saison sollte man nur mit sehr guten Hurrikan-Kenntnissen segeln und sich im Vorfeld über sichere Anlaufplätze im Charter Kleine Antillen für den Ernstfall informieren. Wer sich diesen Anforderungen gewachsen sieht, muss sich abseits der Saison kaum mit Touristen oder anderen Segelcrews herumschlagen und hat den Yachtcharter Kleine Antillen fast komplett für sich alleine.

   
   

Bilder zu Kleine Antillen

Yachtcharter Kleine Antillen: Die Kleinen Antillen sind ein Karibiktraum par excellence
Yachtcharter Kleine Antillen: Die Kleinen Antillen sind ein Karibiktraum par excellence
Charter Kleine Antillen: Die British Virgin Islands umfassen mehr als 130 kleine Inseln
Charter Kleine Antillen: Die British Virgin Islands umfassen mehr als 130 kleine Inseln
Yachtcharter Kleine Antillen: Felsformation „The Baths“ auf Virgin Gorda
Yachtcharter Kleine Antillen: Felsformation „The Baths“ auf Virgin Gorda
Bootscharter Kleine Antillen: Die abgeschiedene Insel Anguilla ist ein Eldorado für Individualisten
Bootscharter Kleine Antillen: Die abgeschiedene Insel Anguilla ist ein Eldorado für Individualisten
Charter Kleine Antillen: Blick auf die ursprüngliche Insel Nevis
Charter Kleine Antillen: Blick auf die ursprüngliche Insel Nevis
Bootscharter Kleine Antillen: Die Kleinen Antillen sind ein traumhaft schönes Segelrevier
Bootscharter Kleine Antillen: Die Kleinen Antillen sind ein traumhaft schönes Segelrevier
Bootscharter Kleine Antillen: Auf gleich 4 Länder verteilen sich die Inseln der Kleinen Antillen
Bootscharter Kleine Antillen: Auf gleich 4 Länder verteilen sich die Inseln der Kleinen Antillen
Charter Kleine Antillen: Das Revier ist unglaublich vielfältig
Charter Kleine Antillen: Das Revier ist unglaublich vielfältig
Yachtcharter Kleine Antillen: Viele Inseln der Kleinen Antillen beherbergen dichte Regenwälder
Yachtcharter Kleine Antillen: Viele Inseln der Kleinen Antillen beherbergen dichte Regenwälder
   
Kundenmeinungen über Kleine Antillen
Gesamt 4 Sterne-Bewertungen 43 Bewertungen
  • M. Voigt aus Düsseldorf

    21.03.2022
    5 Sterne-Bewertungen

    Viel Wind. Tolle Buchten. Beste Langusten. Immer wieder und wieder.
    Bestes Revier im euro ...

  • C. Schröder aus Hannover

    17.01.2020
    4 Sterne-Bewertungen

    Europäisches Preisniveau. Sehr wenige Marinas - was angesichts der traumhaften Ankerbuchte ...

  • M. Voigt aus Düsseldorf

    27.01.2019
    5 Sterne-Bewertungen

    Wir lieben das Revier. Ordentlich Wind zu Segeln. Lobster Barbeque am Strand. Nette Lokale ...

  • R. Wartmann aus Geroldswil

    05.05.2017
    3 Sterne-Bewertungen

    Gegenüber dem nördlichen Teil der Karibik ca. doppelte Preise (Essen/Dienstleistungen), au ...

  • O. Sallet aus Berlin

    02.05.2017
    5 Sterne-Bewertungen

    Fast perfektes Segelrevier. Einziges Manko sind die hohen Kosten. Marinas gibt es nicht, a ...