Yachtcharter Ligurien / Toskana / Elba - Yachten im Preisvergleich

Reise-Infos Ligurien / Toskana / Elba

Der Yachtcharter Ligurien ? Toskana ? Elba erstreckt sich von der französisch-italienischen Grenze im Norden bis hin zum Charter Toskana im Süden. Innerhalb des Küstenstreifens des Bootscharters Ligurien ? Toskana ? Elba erwarten Segler malerische Buchten, wunderschöne Sandstrände, einzigartige Küstenstädte und ein Inselparadies, das seinesgleichen sucht. Der Segelurlaub Ligurien ? Toskana ? Elba könnte kontrastreicher kaum sein. Verträumte kleine Dörfchen wechseln sich im Bootscharter Ligurien ? Toskana ? Elba mit pulsierenden Metropolen ab, pittoreske Fischerhäfen mit Supermarinas, markante felsige Küstenlandschaften und abgelegene Buchten mit Sandstränden voller Touristen.
Linkblock
Yachtcharter Ligurien ? Toskana ? Elba

Die Auswahl eines geeigneten Ausgangshafens für den Segelurlaub Ligurien ? Toskana ? Elba hängt stark von der Region ab, die man innerhalb des Yachtcharters Ligurien ? Toskana ? Elba genauer erkunden möchte. Möchte man zunächst den Bootscharter Ligurien kennenlernen, dann empfiehlt sich ein Start in Genua. Die lebendige Metropole im Charter Ligurien lädt mit ihrer historischen Altstadt zum Verweilen ein, allzu viel Zeit sollte man hier jedoch nicht verbringen, denn der Yachtcharter Ligurien hat städtetechnisch noch einiges mehr zu bieten. Möchte man sich abseits von den klassischen Routen bewegen und einen Bootscharter Ligurien kennenlernen, den nicht jeder Tourist zu Gesicht bekommt, dann kann man auf ein Ansteuern der typischen Touristenstädte Pisa, Portovenere und Portofino des Yachtcharters Ligurien getrost verzichten. Stattdessen empfiehlt es sich die an der südligurischen Küste des Charters Ligurien gelegenen Cinque Terre zu besuchen. Diese gelten noch heute als Geheimtipp des Yachtcharters Ligurien, sodass man hier im Yachtcharter Ligurien als Segler weitestgehend verschont vom Massentourismus die Schönheit dieser einzigartigen Küstenstädte genießen kann. Cinque Terre, zu Deutsch 5 Länder, das sind 5 Dörfer im Yachtcharter Ligurien, die sich auf einem 12 Kilometer langen Küstenstreifen entlang der abfallenden Steilküste aneinanderreihen. Die Häuser sind dabei so gut in die Küstenlandschaft des Bootscharters Ligurien integriert, dass man teilweise nur schwer glauben kann, dass es sich hier tatsächlich um menschliche Siedlung und nicht etwa um überdimensionierte Schwalbennester handelt. 1997 erklärte die UNESCO die gesamte, im Charter Ligurien gelegene, Region zum Weltkulturerbe. Exemplarisch sei hier die Stadt Vernazza herausgegriffen. Segelt man im Rahmen des Segelurlaubs Ligurien auf das 1000 Seelen Dorf zu, erfasst man erst nach und nach, dass es sich tatsächlich um eine ganze Siedlung handelt. Zunächst lassen sich hier im Bootscharter Ligurien nur die Umrisse einiger Häuser erkennen, die komplett von Steilküste umfasst sind. Erst allmählich zeigen sich die wahren Ausmaße Vernazzas. Der Blick auf den kleinen Hafen gibt die Küstenlandschaft des Yachtcharters Ligurien erst in letzter Sekunde frei. Über den zahlreichen, in der Sonne weiß bis rötlich schimmernden Häusern, thront majestätisch das im 11. Jahrhundert erbaute Kastell Doria, das, direkt an der Felsenküste des Bootscharters Ligurien gelegen, über Vernezza zu wachen scheint.

Hinter den Cinque Terre im Charter Ligurien erstreckt sich noch eine Weile Steilküste mit einigen kleinen Buchten und malerischen Sandstränden. Dahinter beginnt die Küstenlandschaft des Yachtcharters Toskana. Das toskanische Archipel innerhalb des Bootscharters Toskana, besser bekannt als die Tyrrhenischen Inseln, ist ein wahres Segelparadies. Sieben große Inseln und zahlreiche kleine Eilande warten im Charter Toskana darauf von Seglern erkundet zu werden. Neben pittoresken Sandstränden, majestätischer Steilküste und versteckten Buchten, die sich hervorragend als Ankerplatz eignen, bestechen die Inseln des Yachtcharters Toskana durch ihre üppige Vegetation und ihre zum Teil noch völlig unberührte Natur. Entstanden sein sollen die Inseln des Bootscharters Toskana der Legende nach, als die Liebesgöttin Venus ihr Perlendiadem verlor. Dieses zerschellte auf dem Meer und bildete die Tyrrhenischen Inseln. Ohne Probleme kann man mehrere Tage, wenn nicht sogar eine Woche zwischen den Inseln des Charters Toskana hindurch segeln und diverse Landgänge unternehmen, ohne je alle Facetten der vielseitigen Inseln und des Charters Toskana zu Gesicht zu bekommen.

Die Berühmtheit einiger der Inseln eilt diesen bereits voraus. Wer hat noch nicht von der Insel Montecristo im Bootscharter Toskana gehört, dem berühmten Schauplatz aus Alexandre Dumas Roman ?Der Graf von Monte Cristo?. Kenner des Romans dürften sich beim Ansteuern der Insel wundern. Dumas nahm sich bei der Beschreibung Montecristos viele Freiheiten, sodass nur Weniges an die tatsächliche Insel erinnert. Die Silhouette Montecristos ist für Segler schon von weitem sichtbar. Bis zu 650 Meter hoch recken sich die Erhebungen der bergigen, im Bootscharter Toskana gelegenen, Insel in den Himmel. Wer die seit 1970 unter Naturschutz stehende Insel im Charter Toskana näher erkunden möchte, muss sich frühzeitig um eine entsprechende Erlaubnis kümmern. Jährlich sind nur 1000 Besucher zugelassen. Mitunter kann die daraus resultierende Wartezeit bis zu drei Jahren betragen. Ist man im Besitz einer begehrten Sondererlaubnis für diesen Teil des Yachtcharters Toskana, dann belohnt einen Montecristo mit einem wirklich einmaligen Anblick. Die alten Klosterruinen und eine Wildhüterstation sind die einzigen Spuren menschlicher Besiedelung. Die einzigen Bewohner der Insel sind die seit Jahrhunderten wild lebenden Ziegen, deren Meckern hin und wieder die reine Luft der Insel durschneidet. Schon fast unheimlich ist die Stille, die ansonsten auf der Insel des Charters Toskana herrscht. Es gibt nur wenige vergleichbare Orte in Europa, wo man derart ungestört den Duft und die Ruhe der unberührten Natur einatmen kann.

Nicht minder berühmt als Montecristo ist Elba, die größte Insel des Archipels im Yachtcharter Elba, welche zeitweise Napoleon als Exil diente. Mit einer Küstenlänge von 147 Kilometern bietet der Charter Elba Seglern viel zu entdecken. Auf der Insel herrscht ein mildes, mediterranes Klima. Während sich im Westen und Osten des Bootscharters Elba viel Steilküste findet, hinter denen sich bis zu 1000 Meter hohe Gebirgszüge befinden, liegen im Norden und Süden des Yachtcharters Elba zahlreiche lange Sandstrände. Rund um die Insel im Bootscharter Elba gibt es eine Reihe von Marinas, kleinen Häfen und unzähligen Ankerbuchten, sodass man rund um Elba anlegen kann. Für Segelcrews, die die Tyrrhenischen Inseln und speziell den Charter Elba näher kennen lernen möchten, empfiehlt es sich direkt auf Elba zu chartern. Der Yachtcharter Elba bietet hier vielfältige Möglichkeiten. In der Hauptstadt Portoferraio ist schnell ein passender Charter gefunden. Unbedingt sollte man etwas Zeit einplanen, um diese wunderschöne Stadt kennenzulernen. In Portoferraio treffen Geschichte und Moderne aufeinander und verbinden sich zu einer harmonischen Einheit, die den Charme dieser Hafenstadt im Charter Elba ausmachen. Während man im Rahmen des Segelurlaubs Elba auf der wunderschönen Hafenpromenade flaniert, auf der einen Seite das Meer in der Dämmerung glitzert und auf der anderen modernste Boutiquen zum Shopping einladen, erkennt man in der Ferne noch die majestätische Silhouette der aus vier Burgen bestehenden Befestigungsanlage, die das Stadtbild prägt. Ein Anblick den man nicht mehr so schnell vergessen wird.

Yachtcharter Ligurien ? Toskana ? Elba: Infrastruktur und Segelwetter

Die maritime Infrastruktur ist im gesamten Charter Ligurien, im Bootscharter Toskana und im Yachtcharter Elba hervorragend ausgebaut. In regelmäßigen Abständen folgen im Charter Ligurien, im Yachtcharter Toskana und im Bootscharter Elba moderne Marinas aufeinander. Zudem gibt es im Bootscharter Ligurien, im Charter Toskana und im Yachtcharter Elba viele kleine Häfen und Ankerbuchten, in denen Segelcrews anlegen können.

Die Segelsaison geht im Charter Ligurien ? Toskana ? Elba von Mai bis September. Die durchschnittlichen Temperaturen in dieser Zeit betragen warme 25 °C. Selten erreicht die Windstärke mehr als 3-4 Beaufort. Nur wer abseits der Saison im Bootscharter Ligurien ? Toskana ? Elba segelt, muss mit kräftigerem Wind rechnen, der mitunter auch Sturmstärke erreichen kann. Gerade der kalte, aus Nord oder Nordwest kommende, Tramontana erreicht nicht selten Sturmstärke. Untiefen muss man im Segelurlaub Ligurien ? Toskana ? Elba nicht befürchten. Auch die Gezeiten sind zu vernachlässigen. Es gibt im Yachtcharter Ligurien ? Toskana ? Elba nur sehr wenige der Küste vorgelagerte Inseln, sodass sich die Navigation sehr einfach gestaltet.

Entsprechend leicht ist auch der Schwierigkeitsgrad des Charters Ligurien ? Toskana ? Elba. Segelanfänger und Familien können hier im Bootscharter Ligurien ? Toskana ? Elba unbekümmert zu einem ausgedehnten Törn aufbrechen.

   
   

Bilder zu Ligurien / Toskana / Elba

Bootscharter Ligurien ? Toskana ? Elba: Vernezza bietet einen atemberaubenden Anblick
Bootscharter Ligurien ? Toskana ? Elba: Vernezza bietet einen atemberaubenden Anblick
Charter Ligurien ? Toskana ? Elba: Die lebendige Metropole Genua
Charter Ligurien ? Toskana ? Elba: Die lebendige Metropole Genua
Yachtcharter Ligurien ? Toskana ? Elba: Der berühmte schiefe Turm von Pisa
Yachtcharter Ligurien ? Toskana ? Elba: Der berühmte schiefe Turm von Pisa
Charter Ligurien ? Toskana ? Elba: Die Cinque Terre bieten einen einmaligen Anblick
Charter Ligurien ? Toskana ? Elba: Die Cinque Terre bieten einen einmaligen Anblick
Yachtcharter Ligurien ? Toskana ? Elba: Die Tyrrhenischen Inseln
Yachtcharter Ligurien ? Toskana ? Elba: Die Tyrrhenischen Inseln
Bootscharter Ligurien ? Toskana ? Elba: Blick auf die Insel Montechristo
Bootscharter Ligurien ? Toskana ? Elba: Blick auf die Insel Montechristo
Charter Ligurien ? Toskana ? Elba: Elba ist die größte der Tyrrhenischen Inseln
Charter Ligurien ? Toskana ? Elba: Elba ist die größte der Tyrrhenischen Inseln
Yachtcharter Ligurien ? Toskana ? Elba: Blick auf Portoferraio, die malerische Hauptstadt Elbas
Yachtcharter Ligurien ? Toskana ? Elba: Blick auf Portoferraio, die malerische Hauptstadt Elbas
Bootscharter Ligurien ? Toskana ? Elba: Die Insel Giannutri ist einen Besuch wert
Bootscharter Ligurien ? Toskana ? Elba: Die Insel Giannutri ist einen Besuch wert
   
Kundenmeinungen über Ligurien / Toskana / Elba
Gesamt 4 Sterne-Bewertungen 110 Bewertungen
  • M. Baumann aus Zürich

    06.08.2021
    4 Sterne-Bewertungen

    Wir sind nach Elba gesegelt, das sind 35 Meilen. Leider hatten wir starken Wind (6-7) auf ...

  • C. Hauser aus Küssnacht am Rigi

    10.10.2020
    5 Sterne-Bewertungen

    Sehr schönes Revier mit vielen Buchten zum Ankern in Elba, auf jeden Fall weiterzuempfehle ...

  • C. Gottwald aus Bremen

    28.08.2020
    4 Sterne-Bewertungen

    Im Hochsommer sehr teuer, sehr wenig Marinaliegeplätze, wenig Wind im August, aber insgesa ...

  • M. Schwärzel aus Thun

    20.10.2016
    5 Sterne-Bewertungen

    Im Herbst Marinas günstig.
    Porto Azzurro traumhaft, gutes Essen, im Conad Supermarkt auc ...

  • N. Raitsev aus Egelsbach

    09.09.2015
    5 Sterne-Bewertungen

    Wir waren auf Elba Ende der Hauptsaison. Häfen auf Elba sind ziemlich teuer, über 100 Euro ...