Yachtcharter Neukaledonien - Yachten im Preisvergleich
Reise-Infos Neukaledonien
Die Rede ist von dem Charter Neukaledonien, eine zu Frankreich gehörende Inselgruppe bestehend aus der Hauptinsel Grande Terre, der Pinieninsel (Ile de Pins), den Belep Inseln (Iles Belep) und den Loyaute Inseln (Iles Loyaute). Hinzu kommen im Yachtcharter Neukaledonien hunderte kleinere Atolle und Korallenriffe, die den Südseetraum perfekt machen. Europäische Einflüsse vermischen sich hier im Bootscharter Neukaledonien mit der ursprünglichen melanesischen Kultur und sorgen so für eine eigentümliche Vermischung zweier Kulturen, die auf merkwürdig anmutende Weise stimmig wirkt. Weiße, palmengesäumte Sandstrände, die von dem klaren türkisfarbenen Wasser des Meeres des Charters Neukaledonien umspült werden, dichte tropische Vegetation im Landesinneren und eine Unterwasserwelt, die mehr als 2000 Fischarten und das zweitgrößte Korallenriff der Welt beinhaltet. Viel näher kann man dem Traum vom Inselparadies nicht kommen, das gegenüber anderen Südseerevieren auch noch den Vorteil einer wesentlich besser ausgebauten Infrastruktur mitbringt. Der Yachtcharter Neukaledonien ist also ein Segelparadies par excellence.Yachtcharter Neukaledonien: Der Südseetraum par excellence
Noumea, die Hauptstadt Grande Terres, der größten Insel des Bootscharters Neukaledonien eignet sich hervorragend als Ausgangshafen für den Yachtcharter Neukaledonien. Bis die Segelyacht bereit zur Übergabe ist, kann man hier ohne Probleme einige Stunden verbringen. Wäre man nicht von Palmen, tropischer Vegetation und strahlendem Sonnenschein umgeben, könnte man fast meinen man befände sich noch in Europa. So groß sind hier die europäischen Einflüsse, dass sogar die Mode aktuellen europäischen Trends unterliegt und man bereits in Hafennähe auf den ersten McDonalds stößt. Natürlich sind auch die Preise im Bootscharter Neukaledonien entsprechend auf europäischem Niveau. Nicht gerade der Traum vom Südseeparadies, doch der erste Eindruck täuscht. In Noumea im Charter Neukaledonien hat sich die melanesische Kultur vielmehr auf beeindruckende Art und Weise mit der europäischen verbunden. Symbole für diese einzigartige Symbiose findet man über die gesamte Stadt verteilt, wobei ein Bewusstsein über das kulturelle Erbe Neukaledoniens auch fest in der Mentalität der Bewohner ? europäischer wie melanesischer ? verankert zu sein scheint. Das imposanteste Beispiel für die kulturelle Verbindung findet man im Kulturzentrum der Stadt des Yachtcharters Neukaledonien. Dessen riesige, bereits von weitem sichtbare, metallene Hütten, wurden von dem Künstler Jean-Marie Tjibaou geschaffen und stellen eine einzigartige Hommage an die ursprüngliche Bauweise der Kanaken dar. Der Anblick der riesigen, in der Sonne glänzenden Bauwerke im Charter Neukaledonien, ist schlicht atemberaubend. Innerhalb des Kulturzentrums können Interessierte im Rahmen des Segelurlaubs Neukaledonien alles über die melanesische Kultur und das Volk der Kanaken erfahren.
Von Noumea im Bootscharter Neukaledonien aus ist es nur ein Katzensprung bis zu dem Korallenriff, das die gesamte Insel umgibt. In dem zweitgrößten Korallenriff der Erde ist Schnorcheln angesagt. Die Unterwasserwelt könnte hier im Charter Neukaledonien kaum vielfältiger sein. Zwischen den farben- und formenprächtigen Korallen tummeln sich die unterschiedlichsten Fischarten, von denen die größten fast 1,50 lang werden können. Ein beeindruckendes Farbenspiel mitten im Charter Neukaledonien, das einem schier dem Atem raubt. In dem klaren Wasser hat man eine hervorragende Sicht und kann sogar noch aus einer Distanz von 30 Metern auf den Meeresgrund blicken. Das erlaubt es Seglern im Bootscharter Neukaledonien direkt von der Charteryacht ins kühle Nass zu springen und die imposante Unterwasserwelt des Yachtcharters Neukaledonien zu entdecken.
Ein wahres Tropenparadies findet man auf der kleinen Insel Lifou im Charter Neukaledonien. Umgeben von Palmen und dichter tropischer Vegetation liegt der Hauptort Wé. Zwischen den modernen Häusern finden sich, versteckt und von Palmen umgeben, immer wieder traditionelle Hütten der melanesischen Ureinwohner, die in den hölzernen Hütten noch heute ihren ursprünglichen Lebensstil pflegen. Der Tourismus auf Lifou im Bootscharter Neukaledonien hält sich in Grenzen, sodass man am Strand vor Wé die Chance hat die verträumte Südseeatmosphäre auf sich wirken zu lassen. Am Horizont erstreckt sich die endlose Weite des Meeres des Charters Neukaledonien, dessen Türkisblau allmählich eine dunklere Farbe annimmt, während im Hintergrund die palmenumgebenen Holzhütten der Eingeborenen mit der Landschaft des Yachtcharters Neukaledonien verschmelzen zu scheinen. Die vereinzelten Gesprächsfetzen der Bewohner vermischen sich im Zuge des Segelurlaubs Neukaledonien mit dem monotonen Rauschen des Meeres und verschmelzen mit dem Gefühl der heißen Sonne und des feinen, weißen Sandes auf der Haut zu einem einmaligen Sinneseindruck, der einem noch lange im Gedächtnis bleiben wird. Südseefeeling in seiner reinsten Form.
Wer genug entspannt hat, sollte im Rahmen des Segelurlaubs Neukaledonien auf ein Ansteuern der Insel Amadee nicht verzichten. Die kleine Insel des Charters Neukaledonien wird von einem riesigen Leuchtturm dominiert, dessen Silhouette bereits viele Seemeilen vor Erreichen der Insel eindeutig sichtbar ist. Wirklich atemberaubend ist es wie der weiße, 56 Meter hohe und 140 Jahre alte Leuchtturm, sich aus der dichten, grünen Inselvegetation majestätisch in den Himmel reckt und in der Sonne zu leuchten beginnt. Umgeben von einem weißen Sandstrand und umspült von türkisfarbenem Wasser bildet die Insel des Yachtcharters Neukaledonien ein Farbenspiel, das an Intensität kaum zu übertreffen ist.
Bootscharter Neukaledonien: Eine gut entwickelte Infrastruktur
Anders als andere Südseereviere glänzt der Yachtcharter Neukaledonien und speziell das Revier rund um Grandes Terre mit einer hervorragend ausgebauten Infrastruktur, die schon fast europäisches Niveau erreicht. Die Marinas im Charter Neukaledonien sind modern und gut ausgerüstet.
Segeln kann man im Bootscharter Neukaledonien das ganze Jahr über. Auch in der kalten Jahreszeit von April bis August fällt das Thermometer im Yachtcharter Neukaledonien selten unter 20 Grad Celsius. Zwischen Dezember und März ist die Niederschlagswahrscheinlichkeit im Charter Neukaledonien aber recht hoch, sodass viele Segelcrews auf die übrigen Monate ausweichen. Der Passat weht im Yachtcharter Neukaledonien stetig mit 15 bis 20 Knoten, wobei er gegen Nachmittag in der Regel etwas auffrischt. Damit herrschen im Bootscharter Neukaledonien das ganze Jahr über perfekte Windbedingungen.
Der Yachtcharter Neukaledonien eignet sich auch für unerfahrenere Segelcrews. Die Navigation im Charter Neukaledonien ist nicht besonders schwer, die Infrastruktur gut ausgebaut und die Gezeiten im Bootscharter Neukaledonien können vernachlässigt werden. Ein Segelschein wird nicht benötigt. Ein großes Plus ist es, dass der gesamte Charter Neukaledonien frei befahrbar ist und es keinerlei Revierbeschränkungen gibt wie es in anderen Südseerevieren oft der Fall ist.
Bilder zu Neukaledonien









Top Yacht Ziele
Beliebte Reiseziele nach Ländern sortiert
- Australien
- Sydney
- Whitsundays
- Frankreich
- Normandie - Bretagne
- Neukaledonien
- Korsika
- Cote dAzur
- Griechenland
- Kykladen - Ägäis
- Ionisches Meer
- Dodekanes
- Sporaden