Yachtcharter Sizilien - Yachten im Preisvergleich
Reise-Infos Sizilien
So kann man im Yachtcharter Sizilien ungestört die Ursprünglichkeit und charmante Einfachheit der Insel sowie die Gastfreundlichkeit der Einheimischen genießen.Als Ausgangshäfen für einen Törn durch den Charter Sizilien eignen sich die Städte Palermo und Cefalu. Eine Erkundung dieser beiden Städte im Bootscharter Sizilien ist unerlässlich, wenn man die Vielseitigkeit und Widersprüchlichkeit des Charters Sizilien entdecken möchte. Das im Bootscharter Sizilien gelegene Palermo ist nicht gerade das, was man von einem typischen Urlaubsziel erwartet. Die Stadt ist laut und stellenweise auch schmutzig. Aber nirgendwo sonst im Yachtcharter Sizilien gelingt es einem besser sich in die Psyche und den Lebensstil der Sizilianer hineinzuversetzen. Legt man an dem Hafen von Palermo an, mag man zunächst etwas schockiert sein. Auf der anliegenden Hauptstraße herrscht ein Verkehr, der für Deutsche einfach unmenschlich erscheint. Auf einer eigentlich 4-spurigen Straße drängen sich nicht weniger als 7 Autoschlangen, dazwischen kurven unzählige Rollerfahrer. Der Klang von Hupen und zorniges Schimpfen erfüllt die Luft. Wirklich leise wird es auf den Straßen im Charter Sizilien auch in der Nacht nicht. Was zunächst schockierend und abstoßen wirken mag, gehört zum alltäglichen Leben Palermos und zeigt, dass deren Bewohner vor allem eines besitzen: Leidenschaft. Das zeigt sich im Rahmen des Segelurlaubs Sizilien nicht nur im Straßenverkehr. Nirgendwo sonst kann man mit Menschen leidenschaftlicher über die banalsten Dinge diskutieren. Die gesamte Stadt des Yachtcharters Sizilien ist von einer Lebendigkeit beseelt, die Ihresgleichen sucht. Durchaus lohnenswerte Sehenswürdigkeiten wie der Normannenpalast treten so fast hinter dem eigentlichen Highlight, den Bewohnern selbst, zurück.
Yachtcharter Sizilien: Lavaspuckende Vulkane, verträumte Küstenstädte und viel Ursprünglichkeit
Einige Seemeilen von Palermo entfernt liegt die, ebenfalls im Charter Sizilien gelegene, Stadt Cerfalo. Segelt man direkt von Palermo hierher, beschleicht einen das Gefühl ein völlig anderes Universum zu betreten. Lauter Verkehrslärm und wilder Trubel ist einem beschaulichen und verträumten Städtchen mit historischem Charme gewichen. Bereits von weitem erkennt man den „Rocco“, ein imposanter Fels, der Cerfalo überragt. Allmählich erkennt man auch die pittoreske Häuserfront an der Küste des Yachtcharters Sizilien. Sehenswert ist die Altstadt Cerfalos mit ihren verwinkelten Gässchen, der normannischen Kathedrale und der in Fels gehauenen Zisterne. Wer genügend Zeit mitbringt, dem sei im Zuge des Segelurlaubs Sizilien das in der Altstadt gelegene Restaurant „Le Chat Noir“ empfohlen. Das romantische Restaurant überzeugt mit einer leckeren regionalen Küche und einem schönen, detailreichen Ambiente.
Wilde und ungezähmte Natur in ihrer reinsten Form findet man in dem Liparischen Archipel vor der Nordostküste des Charters Sizilien. Die insgesamt sieben Inseln des Archipels im Bootscharter Sizilien sind alle vulkanischen Ursprungs. Der Legende nach entstanden die Inseln als der Gott des Feuers in einem Wutanfall mit Felsbrocken um sich warf. Der vulkanische Ursprung der Inseln des Charters Sizilien lässt sich nicht verleugnen. Noch immer speien die Vulkane der Inseln im Yachtcharter Sizilien regelmäßig Rauch und Lava. Vor der Insel Vulcano im Bootscharter Sizilien findet man schnell einen geeigneten Ankerplatz. Auf einen Besuch der Insel des Charters Sizilien sollte man nicht verzichten, denn hier hat man die einmalige Chance bis an den Kraterrand eines noch immer aktiven Vulkans vorzudringen. Lange bevor man den Gipfel erreicht hat, dringt einem stechender Schwefelgeruch in die Nase. Vorbei geht es an riesigen gelben Schwefelfeldern zwischen denen immer wieder weißer Rauch aufsteigt. Auch wenn man hier keine glühende Lava sieht, ist es ein majestätisches Gefühl direkt in den Krater eines noch immer aktiven Vulkans zu schauen. Selten kann man die Kraft der Natur so intensiv erleben wie in diesem Teil des Bootscharters Sizilien. Der letzte Ausbruch des Inselvulkans liegt übrigens mehr als 120 Jahre zurück und hat sich lange zuvor angekündigt. Segler müssen also keine Angst haben im Rahmen ihres Segelurlaubs Sizilien plötzlich in einem Feuermeer zu versinken. Erholung von dem Aufstieg kann man in den zahlreichen heißen Quellen und Schlammbädern der Insel finden.
Noch majestätischer gibt sich der aktive Vulkan Stromboli. Bereits über eine Distanz von vielen Seemeilen kann man den Stromboli erkennen. Immer wieder ergießen sich riesige Lavaströme ins Meer des Charters Sizilien. Ein atemberaubender Anblick, der die Dunkelheit der Nacht vertreibt und das gesamte umliegende Meer in ein glutrotes Zwielicht taucht.
Bootcharter Sizilien: Infrastruktur, Windverhältnisse und Schwierigkeitsgrad
Die maritime Infrastruktur ist bei einem Segelurlaub Sizilien nicht ganz so gut ausgebaut wie im übrigen Italien. Das liegt nicht zuletzt auch daran, dass die Bevölkerung im Charter Sizilien recht arm ist. Ausreichend Häfen und Ankermöglichkeiten finden sich im Yachtcharter Sizilien dennoch. Eine geeignete Marina im Bootscharter Sizilien ist in der Regel von überall innerhalb eines Tagestörns zu erreichen. Die typischen Segelreviere finden sich zwischen der Nordküste Siziliens, den Liparischen Inseln und Kalabrien. Neben Palermo und Cefalu eignen sich auch noch die Städte, Sant Agata, Portorosa und Milazzo als Charterbasen. Die unmittelbare Nähe des Flughafens legt aber einen Start in Palermo nahe, zumal die Transferkosten im Charter Sizilien alles andere als billig sind.
Der Yachtcharter Sizilien ist bekannt für die sehr beständigen Windverhältnisse. Fast immer weht der Wind mit einer Stärke von 2-5 Beaufort. Ideale Voraussetzungen also für Segler. Aber Vorsicht: In der Region der Liparischen Inseln kann der Wind durchaus etwas kräftiger sein. Die Segelsaison im Bootscharter Sizilien liegt zwischen April und Oktober. In diesen Monaten ist es meist warm. In den Sommermonaten muss man mit Durchschnittstemperaturen von 30 Grad rechnen.
Der Charter Sizilien bietet – zumindest in der Segelsaison – keine großen Herausforderungen und eignet sich dementsprechend für Segelanfänger. Lediglich die Straße von Messina ist nicht ohne. Hier herrscht meist ein kräftiger Wind und es gibt unberechenbare Strömungen. Hinzu kommen die zahlreichen riesigen Containerschiffe und Tanker, die es zu umsteuern gilt. Unerfahrene Segler sollten diese Region des Yachtcharters Sizilien unbedingt meiden.
Bilder zu Sizilien









Kundenmeinungen über Sizilien
-
Für den Wind kann keiner was - wir hatten sehr wenig , aber wenn war´s sehr gut.
In Sant A ... -
Man segelt hier wegen der Äolischen Inseln, es gibt auf den Inseln selbst einige Ankermögl ...
-
Nachdem wir vor einigen Jahren die Liparischen Inseln besucht ahben, waren wir dieses Mal ...
-
Aeolische Inseln: Wunderschöne Inselwelt und Natur mit Rückblicken in die Erdgeschichte! A ...
-
Die Aeolischen Inseln sind ein sehr interesantes abwechslungsreiches, aber windschwaches R ...
Top Yacht Ziele
Beliebte Reiseziele nach Ländern sortiert
- Australien
- Sydney
- Whitsundays
- Frankreich
- Normandie - Bretagne
- Neukaledonien
- Korsika
- Cote dAzur
- Griechenland
- Kykladen - Ägäis
- Ionisches Meer
- Dodekanes
- Sporaden