Yachtcharter Türkei - Yachten im Preisvergleich

Reise-Infos Türkei

Die schönsten Segelreviere finden sich im Charter Türkei an der westlichen Küste zwischen den Städten Cesme und Antalya. Auch ein Übersetzen zu den nahe gelegenen griechischen Inseln Lesvos, Chios, Ikaria, Samos, Patmos, Leros, Kalymnos, Kos und den Dodekanes ist im Segelurlaub Türkei ohne Probleme möglich. Da der Yachtcharter Türkei ein beliebtes Segelrevier ist, ist man in den Sommermonaten Juli und August so gut wie nie alleine auf dem Wasser. In den Golfen von Fethiye und Kekova im Bootscharter Türkei drängen sich Segler und Touristen. Wer auch zu dieser Zeit noch abgelegene Buchten und Ruhe sucht, muss weit in den Norden des Charters Türkei gehen. Rund um Cesme und Bodrum ist im Yachtcharter Türkei auch in der Hochsaison deutlich weniger los.

Linkblock
Yachtcharter Türkei: Segeln zwischen Inseln, Buchten, Golfen und Lagunen

Geeignet für den Beginn des Segelurlaubs Türkei ist beispielsweise das Hafenstädtchen Cesme. In kurzer Zeit gelangt man von hier nach Bodrum am Eingang der Gökova-Bucht. Kaum eine Stadt des Charters Türkei vereint mehr Widersprüche in sich als Bodrum. In der mondänen Stadt des Yachtcharters Türkei reihen sich unzählige Prachtvillen aneinander. Edle Luxusyachten sind im Stadthafen keine Seltenheit. Doch nicht nur der Jet-Set drückt sich hier im Bootscharter Türkei die Klinke in die Hand, auch Touristen strömen im Sommer massenweise in die Stadt, um das legendäre Nachtleben Bodrums hautnah mitzuerleben. Nur die besten DJs legen hier auf. Seit Jahren liegen die Blicke der europäischen Klatschmagazine auf der, im Charter Türkei gelegenen, Stadt Bodrum. Nicht selten nehmen hier Trends ihren Anfang, die sich in Windeseile auf ganz Europa ausbreiten. Aber auch auf Künstler, Schriftsteller und Istanbuler Intellektuelle übt Bodrum einen unwiderstehlichen Reiz aus. Angeregt von der Lebendigkeit der pulsierenden Stadt des Charters Türkei und der atemberaubenden Landschaft, ist Bodrum ein unerschöpflicher Quell der Inspiration. Wer das einmalige Nachtleben Bodrums erleben möchte, ist im Rahmen des Segelurlaubs Türkei in dem Partytempel Halikarnas genau richtig. Nach dem antiken Namen der Stadt benannt, befindet sich Halikarnas östlich der beiden Zwillingsbuchten. Für umgerechnet rund 20 Euro kann man die Pforten des riesigen Open-Air-Clubs im Yachtcharter Türkei durchschreiten und tritt ein in eine Partywelt, die Ihresgleichen sucht. Mehrere Tausend Gäste passen auf das von Säulen überschattete Gelände des Clubs im Yachtcharter Türkei. Den besten Blick auf diese Szenerie hat man von dem höher gelegenen Restaurant des Clubs. Von hier aus bietet sich einem im Zuge des Segelurlaubs Türkei ein Schauspiel, das man nicht mehr so schnell vergisst. Tausende junger Menschen, die sich rhythmisch zum Takt der Musik bewegen, an den Wänden Videoleinwände, auf denen sich immer wieder neue farbenfrohe Muster formen, die sich wie die feiernden Menschen synchronisiert zum Beat zu bewegen scheinen, dazwischen Gogo-Tänzerin. Plötzlich versinken die ersten Reihen vor der Bühne des Clubs in einer riesigen, weißen Masse: Schaumparty. Aus den Nebelscheinwerfern wird Rauch in die Luft über dem Club geblasen. Wie aus dem Nichts durchzucken tausende Lichter die vibrierende Luft und tauchen das Spektakel in ein buntes Licht. Eine perfekt abgestimmte Lasershow, die man so in deutschen Discotheken kaum zu Gesicht bekommt. Spektakulär, bunt und intensiv, das ist das Halikarnas, das ist Bodrum, das ist der Charter Türkei.

Welches Ziel man von Bodrum im Yachtcharter Türkei aus als nächstes ansteuert, bleibt jeder Segelcrew selbst überlassen. Es empfiehlt sich im Rahmen des Bootscharters Türkei ein Besuch der südöstlich gelegenen Bucht von Cökertme. Bei Westwind lässt es sich hier im Yachtcharter Türkei hervorragend ankern. Umgeben von einer hohen Steilküste und umsäumt von würzig duftenden Olivenhainen und Pinienbäumen, ist die Bucht von Cökertme im Yachtcharter Türkei sehr ursprünglich. Bei ruhigem Wetter empfiehlt es sich direkt vor der anliegenden, pittoresken kleinen Ortschaft im Charter Türkei zu ankern. Hier kann man den Einheimischen dabei zusehen wie sie auf traditionelle Art Teppiche knüpfen. Empfehlenswert ist ein Besuch des Restaurants Kaptan Ibrahims Restoran im Yachtcharter Türkei. Zu traditioneller orientalischer Folklore wird man mit vorzüglicher türkischer Küche bewirtet. Nach dem Essen kann man sich bei einem gemütlichen Plausch mit anderen Segelcrews, die im Charter Türkei unterwegs sind, austauschen.

Noch weiter südöstlich von Bodrum befindet sich im Yachtcharter Türkei der wunderschöne Badeort Marmaris. Der Strand von Marmaris im Yachtcharter Türkei gilt gemeinhin als der schönste an der Ägäisküste. Während man hier den Blick auf das weite glitzernde Meer genießen kann, wächst im Hintergrund eine dichte Vegetation, die den ganzen Ort, trotz diverser Hotels und der Menge an Touristen, nicht künstlich wirken lässt. Der ideale Ort zum Entspannen. Im Anschluss empfiehlt sich ein Ansteuern des nahe gelegenen Köycegiz-Sees. Hier im Bootscharter Türkei hat man die Möglichkeit ein wohltuendes und heilendes Bad in einem der Schlammbäder in Horozlar Köyü zu nehmen oder kann die zahlreichen beeindruckenden Felsengräber aus der Antike bestaunen. Ein beeindruckendes Bild geben in diesem Teil des Charters Türkei außerdem die wild lebenden Riesen-Meeresschildkröten ab.

Yachtcharter Türkei: Vielfältige Chartermöglichkeiten und beständiges Segelwetter

Die maritime Infrastruktur ist im Charter Türkei sehr gut ausgebaut. In regelmäßigen Abständen stößt man im Bootscharter Türkei auf Marinas, die meist gut ausgerüstet und sauber sind. Darüber hinaus finden sich im gesamten Charter Türkei immer wieder idyllische Ankerbuchten, wo ein Anlegen problemlos möglich ist. Mögliche Ausgangshäfen für den Bootscharter Türkei sind beispielsweise Cesme, Bodrum oder Marmaris. Ein Flughafen befindet sich jeweils in der Nähe. Leider sind Flüge im Yachtcharter Türkei etwas teurer als in andere europäische Länder.

Im Sommer dominiert im Charter Türkei der beständige Nordwind Meltemi, der ein angenehmes Segeln ermöglicht. Im heißen Hochsommer bringt er erfrischend kühle Luft und eine gute Sicht mit sich. Mitunter kann der Meltemi auch mal etwas kräftiger wehen und so für rauere Segelbedingungen sorgen. Im Frühjahr und Sommer muss im Charter Türkei mit starken Südostwinden gerechnet werden, die sich mitunter auch zu Stürmen ausweiten können. Ein regelmäßiges Abhören des Wetterberichts empfiehlt sich im Bootscharter Türkei. Die Segelsaison im Charter Türkei reicht von April bis Oktober.

Abseits der Übergangszeiten im Herbst und Frühjahr ist der Segelurlaub Türkei für Segelanfänger und Familien geeignet. Navigatorisch gibt es im Charter Türkei keine großen Herausforderungen und in den Golfen segelt man sehr geschützt.

   
   

Bilder zu Türkei

Yachtcharter Türkei: Bodrum, eine Stadt voller Widersprüche
Yachtcharter Türkei: Bodrum, eine Stadt voller Widersprüche
Charter Türkei: Die Türkei ist eines der größten europäischen Reviere
Charter Türkei: Die Türkei ist eines der größten europäischen Reviere
Yachtcharter Türkei: Blick auf die Stadt Ildir auf der Halbinsel Cesme
Yachtcharter Türkei: Blick auf die Stadt Ildir auf der Halbinsel Cesme
Bootscharter Türkei: Die Stadt Antalya ist einen Besuch wert
Bootscharter Türkei: Die Stadt Antalya ist einen Besuch wert
Charter Türkei: Auch ein Übersetzen auf die nahe gelegenen griechischen Inseln ist möglich
Charter Türkei: Auch ein Übersetzen auf die nahe gelegenen griechischen Inseln ist möglich
Bootscharter Türkei: Halikarnas, der einmalige Open-Air-Club mitten in Bodrum
Bootscharter Türkei: Halikarnas, der einmalige Open-Air-Club mitten in Bodrum
Charter Türkei: Die Bucht von Cökertme bietet viel Ursprünglichkeit
Charter Türkei: Die Bucht von Cökertme bietet viel Ursprünglichkeit
Yachtcharter Türkei: Der Strand von Marmaris gilt als einer der schönsten an der Ägäisküste
Yachtcharter Türkei: Der Strand von Marmaris gilt als einer der schönsten an der Ägäisküste
Bootscharter Türkei: Auf dem Köycegiz-Sees lässt es sich entspannt segeln
Bootscharter Türkei: Auf dem Köycegiz-Sees lässt es sich entspannt segeln
   
Kundenmeinungen über Türkei
Gesamt 4 Sterne-Bewertungen 117 Bewertungen
  • A. Beck aus Glaubendorf

    03.06.2022
    5 Sterne-Bewertungen

    Die super günstigen Preise von früher sind leider Geschichte - aber ansonsten ist das Revi ...

  • M. Heinlein aus Göttingen

    24.10.2019
    4 Sterne-Bewertungen

    Wie haben meistens in Buchten geankert und selbst gekocht. Wenn wir an Land waren: Sehr ga ...

  • B. Hofer aus Einigen

    14.06.2019
    4 Sterne-Bewertungen

    Für uns ist die Türkei im Moment gut erschwinglich. Da fast in jeder Bucht ein kleiner Ste ...

  • D. Schubert aus Kelkheim

    06.05.2015
    4 Sterne-Bewertungen

    Sind faßt direkt nach Rhodos rüber und dann auf der griechischen Seite geblieben. Hat uns ...

  • M. Suckrau aus Eberstadt

    05.11.2014
    4 Sterne-Bewertungen

    Die türkische Küste von Fethije bis Kas ist sehr schön. Ich möchte sie aber nicht in der S ...